Wiederaufnahme der Weblogaktivität

Die vergangenen Monate war ich privat stark eingespannt, so dass keine Zeit für die Weblog-Aktivität blieb. Ich habe vor, das Weblog in den kommenden Monaten intensiver auch zur Reflexion meiner unterschiedlichen Arbeits- und Erfahrungsebenen im Bereich ‚Didaktisches Design‘ sowie begleitend zu meiner Dissertation zu nutzen. Schwerpunkte sind hier u. a. Gedanken und Erfahrungen zum Modul […]

Instructional Media Selection Guide

Im Rahmen meiner Arbeiten zu Pedagogical Plannern ist mir die Arbeit ‚An Instructional Media Selection Guide for Distance Learning – Implications for Blended Learning‘ von J. T. Holden und P. J.-L. Westfall untergekommen. Beide sind ehemalige Vorsitzende der United States Distance Learning Association. Zur Frage der Auswahl der passendsten Instruktionsmedien („the most appropriate media“, S. […]

Dissemination-Meeting des ASPECT-Projektes

Die vergangenen beiden Tage hatte ich Gelegenheit, am Dissemination-Meeting des ASPECT-Projektes im FWU in München/Grünwald teilzunehmen. Titel der Veranstaltung war ‚Standardisierte Inhalte für Lernmanagementsysteme‘. ASPECT steht für ‚Adopting Standards and Specifications for Educational Content‘: ASPECT is a 30-month Best Practice Network supported by the European Commission’s eContentplus Programme that involves 22 partners from 15 countries, […]