Clearing House Unterricht

Zufällig bin ich die Tage auf das Projekt „Clearing House Unterricht“ der TUM School of Education unter Leitung von Prof. Dr. Tina Seidel aufmerksam geworden und hatte mich ehrlich gesagt gefreut, dass es endlich auch in Deutschland eine solche Initiative gibt. Unter den FAQs der Projektseite findet sich eine Definition zu „Clearing House“, die den […]

Who should create study plans?

Eigentlich ist mir der Blogbeitrag „Who Should Create Study Plans?“ von Carolina Kuepper-Tetzel auf der Suche nach Entwurfsmodellen zur Gestaltung von TEL ins Auge gesprungen. Nach den ersten Zeilen wurde mir allerdings klar, dass die angesprochenen Study Plans die Studierenden selbst und nicht deren LehrerInnen bzw. Learning Designer adressierten: Kuepper-Tetzel berichtet von einer Studie von […]

Flipped Classroom – mein erstes Halbjahr

Ich habe großes Glück, denn an meiner Schule habe ich mit Sebastian Schmidt (vgl. www.flippedmathe.de) einen der aktuell bekanntesten Flipped-Classroom-Experten unmittelbar vor Ort. Klar haben wir uns gleich zu Beginn des Schuljahrs 2016/17 vorgenommen, sein FC-Konzept gemeinsam mit einem weiteren Kollegen in Mathematik in der 6. Jahrgangsstufe (3 Klassen) parallel zu erproben, uns zu den […]