„Selbstgesteuertes Lernen und Digitale Medien“

Vergangene Woche fand an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung die von unserem Team des E-Learning Kompetenzzentrums der ALP organisierte Fachtagung zum Thema „Selbstgesteuertes Lernen und Digitale Medien“ statt. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die in vielfältiger Weise uns ca. 75 Teilnehmern und Workshopreferenten Impulse geben konnte. Als Keynote-Sprecher konnten Dr. Marco Kalz, Marc […]

Lernen heißt, sich etwas merken können?

In der SZ-Ausgabe vom Sa./So. 12./13. April findet sich unter der Rubrik „Wissen“ der Artikel „Lernen lernen“. Online ist der Artikel unter der URL http://www.sueddeutsche.de/bildung/gedaechtnistraining-die-besten-tipps-fuers-lernen-1.1936874 unter dem Titel „Die besten Tipps fürs Lernen“ verfügbar. Mich überrascht immer wieder, wie in der Presse Lernen allzu häufig in erster Linie mit Memorieren gleichgesetzt wird. Unter „Lernen lernen“ […]

Larnaca Declaration on Learning Design

Seit der Jahrtausendwende ist eine Community entstanden, die sich dem sog. Learning Design (= Design for Learning) widmet. Ausgangspunkt war das Anliegen, eine für jedwede pädagogische Orientierung und jedwedes didaktisches Szenario passende Notationsform zu finden, mit der dieses beschrieben, kommuniziert und informationstechnisch verarbeitet werden kann. Eine starke Analogie zur Vision der Learning-Design-Community ist die Notation […]